Wie in “OfficeApps entwickeln-Teil 5 Wie bekommen ich meine App in den Office Store” beschrieben, werden Apps für Office und SharePoint 2013 im SellerDashboard in den Office Store von Microsoft eingestellt. Im SellerDashboard gibt es seit April eine Neuerung: Beim Hinzufügen einer neuen App prüft das Dashboard, ob mit dem verwendeten Microsoft Konto eine gültige Office 365-Lizenz verknüpft ist. Wie man diese verknüpft, zeigen wir hier.
Das SellerDashboard zeigt die Meldung “You must have a valid Office365 subscription before you can add an app of this type. Learn more”, wenn noch keine Office 365 Subscription hinterlegt wurde.
Microsoft hat bereits Anfang April alle SellerDashboard-Konten per E-Mail informiert: ”If your Seller Dashboard account isn’t linked with an Office 365 Developer Subscription you will not be able to submit and/or update and resubmit your apps.”.
Diese ist also für das Anbieten von eigenen Office und SharePoint-Apps im Office Store erforderlich.
Office 365 Varianten
Es gibt diese Möglichkeiten Office 365 zu verwenden, siehe How to: Verify your paid Office 365 subscription so you can publish apps to the Office Store:
- Man besitzt eine Office 365 Enterprise Subscription. Es muss eine “Developer Site” in SharePoint erstellt werden, diese kann dann benutzt werden, siehe How to: Provision a Developer Site using your existing Office 365 subscription.
- In einem MSDN-Abonnement (allerdings nicht in den Microsoft-Partner-MSDN-Abos!): Hier ist eine kostenfreie Office 365 Developer Subscription für ein Jahr enthalten, siehe Sign up for an Office 365 Developer Site.
- Wenn eine freie Trial Office 365 Developer Subscription vorhanden ist, kann diese in eine bezahlte Subscripiton umgewandelt werden.
- Wenn noch kein Office 365 Abonnement vorhanden ist: Trial Developer Subscription oder Buy a subscription.
Verknüpfen von Office 365 mit dem Seller Dashboard Konto
Voraussetzung ist also ein gültiges, bezahltes Office 365 Konto. Wenn dieses vorhanden ist:
- Am Office 365 Portal anmelden und ein SharePoint Portal vom Typ Developer Site aufrufen (wenn keines vorhanden ist, eine neue Website Collection mit dieser Vorlage erstellen). Wenn es in der Subscription mehrere SharePoint Portale mit der Vorlage “Developer Site” gibt, spielt es keine Rolle, welches Portal man verwendet.
- Klick auf den Link “Publish to Office Store”:
- Es folgt eine Weiterleitung zur SellerDashboard-Login-Seite: Hier mit dem Microsoft Konto anmelden, welches für das SellerDashboard verwendet wird (siehe Teil 5). Tipp: “Don't use your Office 365 account, which you use to sign into your Developer Site, and which typically ends in @yourcompanyname.onmicrosoft.com.”
- Nach der Anmeldung folgt – wie zu erwarten – das SellerDashboard.
Ab nun ist das Office 365 Abonnement mit dem SellerDashboard verknüpft.
In Zukunft erfolgt die Anmeldung wie gewohnt über das SellerDashboard.
Hier können nun die neue Anwendungen eingereicht werden.
Quicklinks:
- Build apps for Office and SharePoint
- Verwenden von Office 2013 Apps
- Office Apps in Office 2013 testen, kaufen und einbinden
- OfficeApps entwickeln–Teil 1 Die Grundlagen
- OfficeApps entwickeln-Teil 2 SharePoint Apps
- OfficeApps entwickeln-Teil 3 Die erste Office-App
- OfficeApps entwickeln-Teil 4 SharePoint Authentifizierung verwenden
- OfficeApps entwickeln-Teil 5 Wie bekommen ich meine App in den Office Store
- Neue Office Developer Tools for Visual Studio 2012