Im Mai finden eine Reihe von Jump Start Sessions der Microsoft Virtual Academy für Software-Developer statt. Die virtuellen Trainings sind kostenlos und starten in unserer Zeitzone am frühen Abend ab 18 Uhr – viel besser als fernsehen.
Wer keine Zeit hat sollte sich dennoch anmelden und die Aufzeichnungen später ansehen.
Hier drei interessante MVA-JumpStart-Veranstaltungen:
Advanced Windows Store App Development using C# Jump Start
am 23. Mai, von 18 Uhr bis 1 Uhr früh.
In dieser Jump Start Session von Microsoft Technical Evangelist Jerry Nixon und Daren May geht es in verschiedenen Beispielen darum, wie fortgeschrittene Developer mit C# Windows Store Apps entwickeln können. Aus dem Inhalt:
- Windows Store Apps Essentials
- Implementing Animations and Transitions
- Implementing Globalization and Localization
- Branding and a Seamless User Interface
- Advanced Data Scenarios in a Windows Store App
- Creating Reusable Controls and Components
- Implementing Advanced Contract Scenarios
- The Windows Push Notification Service (WNS)
- Capturing Media & Background Tasks
- Generating Revenue with your App
- Securing Windows Store App Data
Zur Session-Beschreibung und Anmeldung
Software Testing with Visual Studio 2012 (exam 70-497) Jump Start
am 28. Mai, von 18 Uhr bis 1 Uhr früh.
Software testing at it´s best! Diese Session von Anthony Borton und Steven Borg zeigt, wie man Development Prozesse mit Visual Studio 2013 erstellt und verbessert und application lifecycle management (ALM) im Unternehmen verwendet.
- Create and Configure Test Plans
- Create Test Plan Properties
- Define and Configure Test Settings
- Create and Configure Test Suites - Manage Test Cases:
- Create Test Cases and Steps
- Define Parameters
- Manage Shared Steps and Requirements - Manage Test Execution:
- Run and Analyze Recommended Tests
- Perform Exploratory Testing and Analysis
- Manage Bugs and Work Items
Zur Session-Beschreibung und Anmeldung
Administering Visual Studio Team Foundation Server 2012 (exam 70-496) Jump Start
am 29. Mai, von 18 Uhr bis 1 Uhr früh.
Anthony Borton und Steven Borg zeigen, wie man Team Foundation Server 2012 (TFS) für Codeverwaltung und ALM und effizientes Code-Building einsetzt.
- Install and Configure Visual Studio 2012 Team Foundation Server
- Manage Visual Studio 2012 Team Foundation Server
- Customize Visual Studio 2012 Team Foundation Server for Team Use
- Administer Version Control
Zur Session-Beschreibung und Anmeldung
Viel Spaß mit den kostenfreien MVA-Sessions!