Heute hat die BUILD Windows Conference begonnen. Die Keynote (Nummer 1, morgen gibts die zweite mit ScottGu) stand ganz im Zeichen von Windows Phone 8.1 und Windows 8.1 Update – sowie “Development for One Windows”.
Doch schön der Reihe nach… Im (derzeit kalten) San Francisco hat heute die mittlerweile vierte BUILD Konferenz im Moscone Center begonnen, nun zum zweiten Mal in “SanFran” (nach L.A. 2011 und am MSFT Campus in Redmond 2012). Mit etwa 5000 Teilnehmern ist die Build eine richtig große Konferenz. So war auch der Andrang stark und die Teilnehmerströme (gewohnt organisiert mit “go this way please”-Anleitung der vielen Helfer) wurden zur Keynote geleitet (…einmal um die Halle rundherum, damit man nachher geordnet in der Schlange vor der Rolltreppe steht…ohne Worte). Anyway, gerade noch einen Platz in der knallvollen Keynote gefunden.
Windows Phone 8.1 (Update) füllte die erste Stunde der Keynote: Begonnen mit 3 Tiles nebeneinander über customizing startscreen, Notification Center bis zu Kalender Wochenansicht (endlich…) und viele weitere Verbesserungen war “Cortana” das Highlight: eine Bing-gestützte persönliche Assistentin, die (dzt. englische) Sprache versteht. Cortana ist für mich nicht unbedingt ein guter Name (dzt. vergesse ich den jedes Mal…), aber wir werden uns daran gewöhnen. Waren auf jeden Fall recht eindrucksvoll und lustig, die Demos.
WP 8.1 kommt in den nächsten Monaten (und schon bald - ab etwa Mai - auf neuen WP-Geräten vorinstalliert), das Update ist kostenlos – und wird natürlich auch für alle bestehenden Windows Phones 8 verfügbar sein.
Neu ist auch die Unterstützung von WinJS in Windows Phone (danke IE11)! Somit können auch WebDeveloper native Apps für Windows Phone entwickeln – wie unter Windows 8.
Weitere Verbesserungen findet ihr auf diesem Slide:
Das neue Debugging in VS2013 RC2 hilft beim Auffinden von Fehlern. RC2 ist ab sofort verfügbar!
Dann gabs noch die Vorstellung einer neuen Touch-Version von Office, die (dank DirectX und XAML) blitzschnell ist – war schön anzusehen und hat eine tolle user Experience.
Windows 8.1 Update 1 ist für Developer ab heute im MSDN verfügbar und bringt viele Neuerungen in der Benutzeroberfläche: Das Start-Menü ist zurück, Apps können am klassischen Desktop in einem Windows laufen, die Taskleiste wurde erweitert, PC-Einstellungen und Shutdown und Suche sind nun direkt auf der Startseite verfügbar u.v.m.
Eine wesentliche Neuerung sind die “Universal Apps” – eine App für verschiedene Windows-Plattformen. Bei Bedarf können eigene Visualisierungen für verschiedene Formfaktoren hinzugefügt werden. Dafür gibt es ein neues VS-Template und “Shared”-Projects. Universal Apps laufen dann auch auf XBOX ONE!! Wow, wirklich cool!
Besonders gut finde ich den neuen “Broker Mode” für LOB-Apps, die vollen .NET Support erhalten: WinRT Brokered Full .Net and WinJS being open sourced cross-platform! Dieser Modus ist (nur) für Side Loading apps verfügbar. In einer Demo wurde gezeigt, wie eine Legacy App mit Direkt-Zugriff via ADO.NET auf eine SQL-Datenbank mit einem neuem UI als Windows App mit der bestehenden Business Logic umgebaut wurde. Cool!
Das “neue Pricing” von Windows 8.1 wurde veröffentlicht: Windows ist ab sofort gratis für Geräte bis 9” und für IoT (Internet Of Things). Wow!
(Noch) Nokia CEO Stephen Elop präsentierte neue Nokia Lumia Geräte – voran mit dem Flaggschiff Lumia 930, welches im Sommer kommt und 630 mit Dual-SIM Karten und 635 mit 4G, die ab etwa Mai/Juni verfügbar sein werden.
Zum Ende der Keynote beantwortete der neue CEO Satya Nadella einige vorbereitete Fragen – sehr authentisch und klar. Cortana durfte dann noch den End-Song spielen…
Und letztlich erhalten alle BUILD-Teilnehmer eine XBOX One und einen 500$-Gutschein für den Microsoft Store.
War ein tolles Feuerwerk an großen und kleinen Neuerungen. Ich bin aber auch schon sehr auf die Developer Keynote morgen gespannt!
Sessions gibts bald auf Channel9- die Keynote ist bereits dort verfügbar - Code und KnowHow auf dev.windows.comund natürlich via Twitter #bldwin bzw #build2014.